Baubegutachtung
Als freier Bausachverständiger unterstütze ich Sie bei allen Fragen rund um die Bewertung, Begutachtung und Qualitätssicherung Ihrer Immobilie.

Ob es um den Kauf eines Hauses, die Prüfung von Bauschäden oder die Bauabnahme geht – ich stehe Ihnen mit fundiertem Fachwissen und einem geschulten Blick für Details zur Seite. Mit umfassender bautechnischer Kompetenz erkenne ich mögliche Mängel frühzeitig und helfe Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden. Sie erhalten von mir verständliche und verlässliche Gutachten, die Ihnen die nötige Klarheit für wichtige Entscheidungen geben. Ich arbeite unabhängig und objektiv, stets im Sinne meiner Kunden und ihrer Interessen. Vertrauen Sie auf eine sachkundige Beratung und das sichere Gefühl, die richtigen Entscheidungen rund um Ihre Immobilie zu treffen.
Leistungsübersicht
01. Gutachten bei Baumängeln und Bauschäden
Ein Gutachten zu Baumängeln und Bauschäden dokumentiert bestehende Schäden und Mängel an einem Gebäude und analysiert deren Ursachen. Es dient als Grundlage für Sanierungsmaßnahmen und kann bei Streitigkeiten zwischen Bauherren und ausführenden Firmen hilfreich sein.
02. Beweissicherung bei Bauprojekten
Bei der Beweissicherung werden der Zustand und die Details eines Bauprojekts festgehalten, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Diese Dokumentation ist besonders bei Nachbarschaftsbauten oder umfangreichen Bauprojekten wichtig.
03. Baubegleitende Qualitätskontrollen
Regelmäßige Qualitätskontrollen während der Bauphase sorgen dafür, dass Baufehler rechtzeitig erkannt und behoben werden können. Diese Dienstleistung stellt sicher, dass die Bauarbeiten den Qualitätsstandards entsprechen und spätere Mängel vermieden werden.
04. Schimmelgutachten und Feuchtigkeitsanalysen
Ein Schimmelgutachten untersucht die Ursachen und Ausbreitung von Schimmelbefall und zeigt Lösungen zur Beseitigung auf. Feuchtigkeitsanalysen helfen dabei, Ursachen von Feuchtigkeitsschäden zu finden und langfristig zu beseitigen.
05. Prüfung von Bauverträgen und Baubeschreibungen (technisch)
Die technische Prüfung von Bauverträgen und Baubeschreibungen gewährleistet, dass alle vertraglich festgelegten Bauleistungen vollständig und korrekt beschrieben sind. Diese Leistung schützt Bauherren vor unklaren oder unvollständigen Leistungsangaben.